Referenzen – iTWO Consulting Projekte & BIM 5D
Als iTWO Consultant habe ich zahlreiche Projekte in den Bereichen Contententwicklung, BIM 5D, Mengenermittlung (QTO), Parametrisierung und Prozessoptimierung erfolgreich begleitet. Hier eine Auswahl meiner wichtigsten Referenzen:
-
Seit 2024 (laufend): Implementierung iTWO 5D für modellbasierte LV-Erstellung & Mengenermittlung
Derzeit begleite ich als iTWO Consultant ein Unternehmen bei der Einführung von iTWO 5D. Schwerpunkt ist die modellbasierte Erstellung von Leistungsverzeichnissen (LVs) sowie die automatische Mengenermittlung (QTO). Meine Aufgaben umfassen die Implementierung der Software, den Aufbau von Content und die Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen.
Das Projekt befindet sich noch in Umsetzung – Die Fertigstellung ist Ende 2025 geplant.
-
2023: Projektleitung iTWO-Content (Ausbau-Gewerke, Vergabephase)
Leitung der Entwicklung von iTWO-Content zur automatischen Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Aufgaben: Koordination eines vierköpfigen Teams, Terminplanung, Anpassung bestehender Leistungsverzeichnisse an die modellbasierte Arbeitsweise, Erstellung von Modellierungsrichtlinien sowie Aufwandsschätzung & Ressourcenplanung.
Erstmaliger Einsatz der Parametrisierung: Kurz- und Langtexte wurden dynamisch mit Angaben aus dem Modell ergänzt. Besonders bei Ausbaugewerken mit einer Vielzahl an Varianten bedeutete dies eine erhebliche Arbeitserleichterung und eine deutliche Steigerung der Mengensicherheit.
-
2022: Projektleitung iTWO-Content (Rohbau-Gewerke, Vergabephase)
Verantwortlich für die Leitung und Koordination der Content-Entwicklung für Rohbau-Gewerke. Erstellung eines IT-Terminplans, Anpassung der LV-Vorlagen, Rollout im Unternehmen, Anwenderschulungen und Dokumentationen.
Durch den Einsatz mehrstufiger Auswahlgruppen wurde die Wartbarkeit des Contents verbessert, das Fehlerpotenzial reduziert und die Performance gesteigert. Zudem können die im Unternehmen definierten Standard-LVs nun auch in BIM-Projekten effizient genutzt werden.
-
2021: Umstellung von CPI- auf IFC-Modelle
Zur Einführung von Open-BIM wurde der Content für Rohbau- und Ausbaugewerke von CPI-Dateien auf den Import von IFC-Modellen umgestellt. Dies erforderte die Überarbeitung aller QTOs und Auswahlgruppen auf Basis neuer Parameter.
Das Ergebnis: Deutlich mehr Flexibilität, da nun nicht nur Dateien aus Revit, sondern auch aus anderen 3D-CAD-Programmen in iTWO verarbeitet werden können. Dies führte zu einer deutlichen Zunahme von BIM-Projekten im Unternehmen.
-
2018–2020: Web-Plattform für Bauherren-Bemusterungen
Konzeption und Steuerung eines Teams zur Entwicklung einer Plattform für die Vorbereitung und Dokumentation von Bauherrenentscheidungen bei Bemusterungen. Meine Aufgaben: Stakeholder-Koordination, technische Konzeption, Rollout im Unternehmen sowie anschließender Support und Updatemanagement.
Das Ergebnis: Deutlich vereinfachte und transparente Dokumentation mit zentralem Zugang für alle Projektbeteiligten – inklusive Bauherren, Planer und Nachunternehmer – mit rollenbasierten Berechtigungen und unterschiedlichen Ansichten.
-
2018: iTWO-Content für Ausbau-LVs (Angebotsphase)
Definition von Anforderungen, Erstellung von Mengenermittlungen (QTO) und Entwicklung von Auswahlgruppen für eine effiziente Modell-Zuordnung.
Das Ergebnis: Höhere Genauigkeit und Effizienz bei der LV-Erstellung sowie vereinfachte Korrekturen bei Planänderungen.
-
2017: iTWO-Content für Rohbau-LVs (Angebotsphase)
Alleinverantwortlich für die Entwicklung von Auswahlgruppen und Mengenermittlungen (QTO) für Rohbau-Positionen.
Das Ergebnis: Präzisere Mengenermittlung und Optimierung des Angebotsprozesses.
Weitere Informationen zu meinen Leistungen finden Sie unter Dienstleistungen. Für Projektanfragen nutzen Sie bitte die Kontaktseite.